Über Mich   

Natur, Biografiearbeit und systemische Begleitung mit Herz und Tiefe

Mein Name ist Florence Vollmer.

Ich begleite Menschen in Lebensphasen, in denen innere Fragen, alte Muster oder familiäre Themen sich neu zeigen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Klarheit zu gewinnen, Frieden zu finden und das eigene Leben bewusster zu gestalten, in Verbindung mit der eigenen Geschichte und mit dem Hier und Jetzt.


Wer zu mir kommt


Menschen, die sich mit ihrer Herkunft und inneren Prägung auseinandersetzen möchten. An einem Übergang stehen oder in einem Wandlungsprozess sind. Die eigene Lebensgeschichte verstehen und transformieren wollen, mehr Selbstwirksamkeit, innere Freiheit und Orientierung suchen. Ob du feststeckst, neugierig bist oder dich entwickeln möchtest, bei mir bist du richtig, wenn du ehrlich hinschauen willst, mit Herz, Achtsamkeit und Tiefe.

Mein Ansatz
Ich verbinde systemische Begleitung mit Biografiearbeit und Naturresonanz. In meiner Arbeit fließen ein: Systemische Prozessarbeit mit Fokus auf transgenerationale Verbindungen, Familiendynamiken und innere Haltungen, Biografiearbeit im Natur- und Kreativraum inspiriert von gestalt- und Kunsttherapeutischen Ansätzen, trauma- und bindungssensibles Arbeiten ohne Bewertung, mit Klarheit und liebevoller Präsenz. Naturbasierte Methoden wie Waldbaden, achtsame Naturkontakte oder Impulse zu Digital Detox. Ich sehe den Menschen als lebendiges System, als Summe gelebter und ungelebter Geschichten. Dadurch kann Veränderung nicht nur im Kopf, sondern in Seele und Körper stattfinden.


Persönliche Einladung
Du musst nicht „fertig“ oder „geordnet“ sein, um bei mir anzukommen. Du darfst Fragen mitbringen, Müdigkeit, Widerstand, Sehnsucht oder Stärke. Ich öffne dir einen geschützten Raum, klar, mitfühlend, urteilsfrei. Hier darf sichtbar werden, was in dir wirkt und neu entstehen, was dich stärkt. Wenn du den Impuls spürst, dich mit deiner Geschichte, deiner Familie oder deinen inneren Mustern auf eine achtsame Weise auseinanderzusetzen, dann lade ich dich ein, meine Formate kennenzulernen, in Gruppen oder 1:1.